die urkraft des waldviertels
Die schönsten touren beginnen direkt vor der haustüre
Höhenwaldweg durch den fürstenberg Forst
Ziel das Panorama-Bankerl auf 715m Seehöhe im Forst der Landgrafschaft Fürstenberg . Vorbei an unglaublichen Naturdenkmälern, Teichen & imposanten Waldalleen.
Leichte Wanderung
Gehzeit ca. 2 Stunden Rundweg
Gabrielental
Eine verwilderte Parklandschaft mitten im Wald aus der Zeit der Romantik des 19. Jahrhunderts.
Gemütlicher Spaziergang
Gehzeit ca. 1 Stunde Rundweg
Grosser Rundwanderweg
Über Wiesen, durch Wälder, vorbei an kleinen Dörfern und unzähligen Marterln bis zur mystischen Johannesbergkapelle.
Abwechslungsreiche Tageswanderung
Gehzeit ca. 6 Stunden Rundweg
Wiesenweg nach Reinprechts
Entlang wilder Blumenwiesen, Getreide- & Erdäpfelfelder, Streuobstwiesen, Vogelkonzerten, kleinen naturdenkmalgeschützten Bachläufen & wunderschönen Verweilplätzen, Besuch beim Bio-Hof Semper, zurück durch das Tiefenbach-Tal.
Leichte Wanderung
Gehzeit ca. 3 Stunden Rundweg
ANspruchsvolle Wanderung ENTLANG DER WACKELSTEINE
Durch das Gabrielental nach Wultschau - über die Wiesen und Wälder auf den Mandelstein auf 874m, dann weiter über die Bergkette entlang der Waldviertler Naturdenkmäler bis zum Aussichtspunkt am Schinderberg - zurück über Reinprechts und das Tiefenbachtal. Gehzeit knapp 6 Stunden
oder vom Aussichtspunkt weiter über den Naturerlebnisweg nach Heinrichs - Rückfahrt mit dem Bus oder dem Hotel-Shuttle Gehzeit ca. 4,5 Stunden.
Radeln & (e)Mountainbiken
FÜR ALLE FAHRRÄDER GIBT ES HIER DIE PERFEKTEN ROUTEN.
Dem Rauschen des Waldes, dem Duft der wilden Wiesen und dem Plätschern der Bäche folgen.
(E)MTB-VERLEIH
www.waldrad.at
Thomas Weißenböck
MTB-ROUTEN
Waldviertelbahn-Weg
Via Verde
Granit Trail
Iron Curtain Trail Waldviertel
WASSER
Natur-Badeteich
am Hausschachen
Schwimmen & Faulenzen mit kleinem Kiosk am Badesteg.
KneippAnlage Gabrielental
Das kristallklare Wasser der Lainsitz spüren.
Winkel-teich &
Grünbach-teich
Besondere Orte - nur zu Fuss erreichbar - mit Ruhebankerl.
Naturdenkmal Lainsitz-BACH- schlingeN
...mit seinen Feuchtwiesen & der einzigartigen Orchideenblüte im Mai & Juni.
GOLF zwischen denkmalgeschützen baum-alleen
Gegründet 1989 einst der Heeresgolfplatz der Garnison Weitra – heute ein anspruchsvoller 18-Loch Parcours behutsam eingebettet in die Hügellandschaft mit sorgsam gepflegten Greens & Fairways.
kennenlernen, WAS ES BESONDERES ZU ERLEBEN GIBT
Schloss Weitra Familiensitz der Fürstenberg
Museum & Kulturquartier, Festivalsommer, Dauerausstellung: "Eiserner Vorhang", Sonderaustellung Bier. Schloss Weitra
Bierbrauen seit über 700 Jahren
Bier aus dem Waldviertel steht für eine unglaubliche Vielfalt Verkostungen – Bierkirtag - Braumuseum – Biermeile
Der Nachtwächter, Eine Geschichte, die im Mittelalter ihren Ursprung hat.
Einst der sorgsame Wächter der Stadt während sie schlief - heute ein liebenswertes Kulturgut. Sich gemeinsam auf eine Zeitreise in längst vergangene Zeiten begeben - eine unterhaltsame, historische Stadtführung in der Dämmerung quer durch die Altstadt von Weitra.
WALDVIERTLER SCHMALSPURBAHN
Anreisen mit der Bahn oder dem Postbus - vor Ort die ganze Region ohne Auto erreichen—zu Fuss, mit dem Rad oder der Waldviertler Nostalgie-Bahn. Fahrradmitnahme möglich.
Bummeln in der Altstadt
Einkaufen in familiengeführte Läden mit persönlicher Beratung, Manufakturen mit Direktverkauf, Möglichkeit eines Handwerk-Kurses Granitschmuck, Zwirnknopf, Glasgravur, Keramik) Galerien in den Gassen, Köstliches aus dem Waldviertel für daheim.
Einkaufen
Helene Jäger Wohnaccessoires,
Torhaus Papeterie,
Waldviertler Landladen ,
Blumen & Gärtnerei Oppel,
Granit-Schmuck,
Meyer-Uhrenmanufaktur,
Stadtatelier,
12er Keramik Studio,
Nudelmanufaktur,
Alpaka-Zucht & Mode,
Zwirnknopf-Manufaktur,
Russ-Glasschleiferei
...in der Nähe:
Papiermühle, Atelier Brigitte Baldrian, Glasmacherei Kristallium, “Altes aus Stadt & Land”,
BIO-HOF SEMPER
Bewusste & sorgsame Landwirtschaft ist die Lebenseinstellung. Qualität & höchster Geschmack sind die Verpflichtung.
Der Bio-Hof Semper liefert die einzigartigsten Komponenten für ein wunderbares Essen direkt in die Kordik-Küche. Wir beziehen Wiesenhenderl, Eier, Rindfleisch, Erdäpfel, Beeren, Zwiebeln, Knoblauch & Gartengemüse direkt vom Hof.
Ab-Hof-Verkauf
Hofführungen
Verkostungen
Workshops am Hof
Ausflüge mit dem Auto
Stift Zwettl Fahrzeit 20 Min. & Burg Rapottenstein
Sonnentor Fahrzeit 25 Min.
Whisky Destillerie Fahrzeit 45 Min.
Buchers Fahrzeit 25 Min.
Heidenreichsteiner Moor Fahrzeit 25 Min. & die Wasserburg
GEA Waldviertler Schuhwerkstatt
Fahrzeit 15 Min.
Burg Gratzen (Nové Hrady) Fahrzeit 10 Min.
Wittingau (Třeboň) Fahrzeit 30 Min.
Krumau an der Moldau (Český Krumlov ) UNSECO Weltkulturerbe Fahrzeit 55 Min.