mein Tagebuch

Landleben & Lifestyle Blog 

über "Genuss - Momente - Haus & Garten " 


Ein Hochzeitstag im Mai

Der Tag beginnt mit einem Picknick am versteckten Teich.

Ein Hochzeitstag im Mai 

Das Zimmer voller LieblingsBlumen.

Ein Hochzeitstag im Mai

Am Abend ein romantischen essen bei Kerzenschein.

Haus & Garten

auch im waldviertel blüht jetzt der marillenbaum

In einem Innenhof in Reinprechts bei Weitra gedeiht ein genialer Marillenbaum - jedes Jahr trägt er unglaubliche Marillen, die zu Marmelade eingekocht werden. Mein Baum wird noch ein wenig brauchen, aber eines Tages wird er hoffentlich auch eine stattliche Größe erreichen und köstliche Marillen für Obstsalate, Marmelade, Kompott und Saft liefern.
Starke Obstbäume für die anspruchsvolle Lage im nördlichen Waldviertel.
BERGMARILLE

Kordik Kochschule & 
das kulinarische Vermächtnis

NEU ab 2024 "Die Kochwerkstatt"

Wir lieben frisches, einfaches, gutes Essen und komponieren jeden Monat gemeinsam wunderbare Gerichte. Selbst geerntetes Gemüse aus dem Bauerngarten, köstliches Fleisch von den Bio-Höfen der Region, frischer Fisch aus den fürstlichen Teichen und Bio-Eier vom Wiesenhenderl sind die Zutaten für fantastische Gerichte.

Gemeinsam besuchen wir je nach Jahreszeit (zu Fuß oder mit dem Fahrrad) Klein-Landwirtschaften in der Nachbarschaft, bekommen dort Einblick in deren Jahreszyklus, erfahren alles über Anbau, Zucht, Landleben und das Zusammenspiel mit der Natur seit Generationen. Am Abend wird gemeinsam unter Anleitung in der Kordik-Atelier-Küche geschnippelt, gekocht, gelacht und anschliessend an der langen Tafel gegessen.


Preise ab Herbst  2023 abrufbar, mind. 2 bis max. 4 Kochteilnehmer,  Begleitpersonen an den Ausflügen & zum Essen möglich. Teilnahme auch ohne Übernachtung nach Verfügbarkeit. 

Kordik Kochschule & 
das kulinarische Vermächtnis

gemeinsam kochen in der Kochwerkstatt- TERMINE 2024

27. bis 29.03.24 Grün-Donnerstag im Kräuterbeet, vegetarische Frühlings-Kräuterküche

20. bis 22.06.24 Sommer-Sonnwend, vegetarische Sommerküche, kochen für Freunde

17. bis 19.07.24 Sommerobst & Sterne, Obstvielfalt am Teller & im Einmachglas

12. bis 14.08.24 Laurentius, das Gartenfest der Bierbrauer & Köche, kochen für Freunde

26. bis 28.09.24 Erntezeit, vegetarisch Köstliches vom Sonnenaufgang bis zum Untergange

17. bis 19.10.24 Abfischen & Sturm, Traditionen wieder entdecken & genießen

15. bis 18.11.24 Herbstwandern an Leopoldi mit Gansl & Maroni, kulinarischer Ausklang des Jahres

Gemeinsame Radtour oder Wanderung, Besuch auf einem Bio-Hof mit Führung, unter Anleitung wird ein wunderbares 3-Gänge-Gericht zubereitet und mit einer Weinbegleitung serviert.

Voranmeldung auf Anfrage 

Momente

ein unvergleichbares Lebensgefühl, reduziert, beschränkt auf das Wesentliche und trotzdem absolut vollkommen. 

Ankommen - tief Durchatmen - ein Spaziergang durch den Wald - ein Abendessen voller Aromen und Geschmack im Innenhof an der Feuerschale - ein gutes Glas Wein unter dem Sternenhimmel - einschlafen in  der Ruhe der Nacht - am nächsten Tag aufwachen - frühstücken bis zum Nachmittag - eine  Radtour - ein Besuch am Bio-Hof - Lesen im Garten - ein Stadtbummel... nach ein paar Tagen als Freunde verabschieden und auf ein Wiedersehen freuen.

Haus & Garten

wenn aus Einfachem mit Kreativität etwas ganz Besonderes entsteht. 

Nach 15 Jahren der Suche habe ich an einem Ort meiner Kindheit dieses alte historische Anwesen gefunden.  An einem eiskalten Tag im Winter mit  Schneesturm und viel Nebel führte uns der Zufall zusammen. Es war Liebe auf den ersten Blick. 

Als dann auch noch ein hervorragender Restaurator sich bereit erklärte das Gebäude ins 21. Jahrhundert zu führen, wurde es zu einem Lebensprojekt. Heute ist es  mein Zuhause und ein privates Gästehaus für Menschen auf der Suche nach Ruhe, Wohlbefinden und Genuss.

Haus & Garten 

Ein Stück Geschichte & schlichtes modernes Design

Dieses wunderschöne Haus hat so unglaublich viel Charakter. Bei der Sanierung wurde ganz besonders darauf geachtet, diesen Charakter zu bewahren. Die Mauern, Ecken, Türen, Gewölbe und Blickachsen wurden behutsam in Stand gesetzt. Die gewählte Einrichtung hat ein modernes schlichtes Design, gearbeitet aus Eichenholz und naturfarbenen Stoffen. Alles verschmilzt auf ganz wunderbare Weise mit der Schönheit des Hauses und durch die Kombination mit alten Möbelstücken ist eine ganz besondere Harmonie entstanden. 

Haus & Garten

ein Garten nach dem Vorbild eines Kinderbuches

Als Kind habe ich ein Buch geschenkt bekommen - ich weiss heute leider nicht mehr von wem, aber darin wurde ein wunderschöner, magischer Garten, verborgen hinter einer schlichten Holztüre und umgeben von einer alten Steinmauer beschrieben. Behütet wurde er vom Geist der ehemligen Gräfin des Herrenhauses. An diesem Garten arbeite ich - die Holztüre und die Steinmauer waren Teil des (Herren)Hauses und wenn der Wind über die Hügeln weht hört man auch den Harfe spielenden Geist der Gräfin im Haus. Blumenbeete, blühende Sträucher und Obstbäume sind gepflanzt - jetzt braucht es Geduld und Zeit damit alles wachsen kann. 

Momente 

Platz für besondere Feste mit freunden 

...ein lauer Sommerabend - ein gedeckter Tisch mit vielen Kerzen, Blumen & bunten Girlanden - alle nehmen Platz - Köstlichkeiten aus der Region werden serviert - gute Tropfen aus dem Weinkeller werden geöffnet -  die Feuerschale flackert unter dem Sternenhimmel - auch wenn die Sonne schon lange untergegangen ist wird immer noch getanzt,  geplaudert und gelacht... 

Genuss

Achtsamkeit & Begeisterung

Ich habe mich auf die Suche nach Geschichten von Orten, Menschen und Produkten aus dem Waldviertel gemacht. Dabei habe ich ganz großartige Menschen kennengelernt - Landwirte voller Hingabe, Förster als Wächter des Waldes, Jäger aus Überzeugung, Akademiker mit unglaublichen Hobbys und Künstler an ihrem privaten Rückzugsort. Eines haben wir alle gemeinsam - die Leidenschaft für das Waldviertel. 

Momente

Ein Ort für die Ewigkeit

Wir waren nervös, wurden von unseren Gefühlen überwältigt, haben viel gelacht, mit Freunden & Familie gefeiert, gutes Essen genossen, edele Tropfen probiert und sind voller Glücksgefühlen in unseren neuen Alltag zurückgekehrt. Im Gepäck die schönsten Erinnerungen. Wir kehren immer wieder an diesen Ort zurück.

Haus & Garten

die Zierquitte im Innenhof

Jedes Jahr im Frühjahr ist der Quittenstrauch vor dem alten Wagenhaus der erste Frühlingsbote. Mit seiner unglaublichen rosa-roten Strahlkraft dominiert er den Innehof und weist den Weg in den angrenzenden Spitzgarten.

Genuss

Rezept: Topfenkuchen mit Kirschen

250 g Frischkäse, 750 g Topfen, 250 g zimmerwarme Butter, 6 Eier, 1 Pk. Weinstein, 1 EL Zitronensaft, 5 gehäufte EL Dinkelgrieß, 180 g Kristallzucker, Prise Vanille

Alle Zutaten in der Küchemaschine ca, 5 Minuten aufschlagen.
In Kuchenform (24 cm) füllen ca. 200 g entkernte Kirschen auf die Masse setzten.

165 Grad Heissluft vorgeheizt, 40 Minuten